06.12.2016
IGSU-Samichlaus überraschte ZürichFür grosse Augen bei Jung und Alt sorgte heute der Samichlaus der IG saubere Umwelt (IGSU): In blauem Gewand war er in Zürich unterwegs, verteilte Nüsse und Schokolade und informierte über Littering und Recycling. Mehr »

29.11.2016
Kampf gegen Littering: Der positive Trend hält an Die Schweizerinnen und Schweizer beurteilen die Littering-Situation im Vergleich zum Vorjahr als leicht verbessert. Dies zeigt eine Umfrage der IG saubere Umwelt (IGSU). Zudem bestätigt sie die letztjährigen Resultate, die darauf schliessen lassen, dass Städte und Gemeinden die Littering-Situation unter Kontrolle haben. Trotzdem schränkt Littering nach wie vor die Lebensqualität ein. Das Engagement gegen Littering ist deshalb weiterhin von grosser Bedeutung. Mehr »

12.09.2016
IGSU-Botschafter: Im Einsatz für ein sauberes Knabenschiessen - Nationale Sensibilisierungskampagne Die letzten Tage versammelte sich die Zürcher Bevölkerung im Albisgütli und feierte das grösste Zürcher Volksfest. Damit das Knabenschiessen sauber über die Bühne ging, standen auch dieses Jahr Botschafter der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz und ergänzten das Abfall-Konzept der Schützengesellschaft der Stadt Zürich. Im Rahmen des IGSU Clean-Up-Days 2016 sprachen sie mit den Fest-Besucherinnen und -Besuchern über Littering und Recycling. Mehr »

11.09.2016
Rivella und IGSU sorgten für sauberen slowUpHeute fand der 11. slowUp Emmental-Oberaargau statt. Auf Initiative des Nationalen Hauptsponsors Rivella AG waren dieses Jahr erstmals auch die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) vor Ort. Im Rahmen des nationalen Clean-Up-Days ermunterten sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Abfälle korrekt zu entsorgen. Mehr »

10.09.2016
Gemeinsam gegen Littering: Die Schweiz versetzt Abfallberge - IGSU Clean-Up-Day 2016An den vergangenen zwei Tagen haben sich Tausende von Helferinnen und Helfern gegen Littering und für eine saubere Schweiz engagiert. Gemeinden, Vereine, Schulen und Unternehmen haben am nationalen Clean-Up-Day 2016 der IG saubere Umwelt (IGSU) Strassen, Plätze, Wiesen und Wälder von herumliegendem Abfall befreit und mit kreativen Ideen für Aufmerksamkeit gesorgt. Mehr »

09.09.2016
Geglückter Start des vierten Clean-Up-Day - IGSU Clean-Up-Day 2016Schön, schöner, Schweiz: Tausende von Helferinnen und Helfern sind heute in den nationalen IGSU Clean-Up-Day 2016 gestartet und konnten bereits mehrere Tonnen Abfall von Schweizer Strassen, Wiesen und aus Wäldern beseitigen. Auch am zweiten Aufräum-Tag von morgen warten die teilnehmenden Gemeinden, Vereine, Schulen und Unternehmen mit kreativen Ideen auf, um ein Zeichen gegen Littering zu setzen. Mehr »

01.09.2016
IGSU-Botschafter klären an OBA über Littering auf - Nationale Sensibilisierungskampagne An der viertägigen OBA Ostschweizer Bildungs-Ausstellung in St.Gallen werden rund 21‘000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Das Gelände sauber zu halten, ist eine der grossen Herausforderungen für das Organisations-Komitee. Unterstützung bieten dabei auch dieses Jahr die IGSU-Botschafter-Teams: Sie informieren die Besucherinnen und Besucher mit viel Charme über Littering und Recycling. Mehr »

12.05.2016
Botschafter-Teams der IGSU ziehen durch Zug - Nationale Sensibilisierungskampagne Dass der Sommer seine Schattenseiten hat, spürt man auch in Zug: Glacé-Verpackungen, Picknick-Reste und Zigarettenstummel pflastern den Weg, schwimmen im Wasser, liegen unter Parkbänken und machen der Frühlingsstimmung einen Strich durch die Rechnung. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz und sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering. Vom 1. bis 3. September ziehen sie mit ihren Recyclingmobilen durch Zug. Mehr »

30.08.2016
Botschafter zu Besuch in Biel: IGSU informiert über Littering - Nationale Sensibilisierungskampagne Auch Biel hat im Sommer vermehrt mit Littering zu kämpfen: Wer das warme Wetter geniessen will, trifft auf herumliegende Zigarettenstummel, Glacé- und Getränke-Verpackungen. Auf ihrer Tour durch die Schweiz machen die IGSU-Botschafter-Teams deshalb auch dieses Jahr Halt in Biel und sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering. Mehr »

23.08.2016
Bernerinnen und Berner bekennen sich gegen LitteringDass ihnen ihre Stadt am Herzen liegt, haben heute hunderte Bernerinnen und Berner verlauten lassen: Auf einem weissen Plakat der IG saubere Umwelt (IGSU), das auf dem Bärenplatz stand, haben sie sich heute mit Unterschriften und Illustrationen gegen Littering und für eine saubere Stadt bekannt. Mehr »

23.08.2016
IGSU-Botschafter mobilisieren in Chur gegen LitteringSogar im eigentlich sauberen Chur kennt man das Problem: Neben Glacé-Verpackungen, die im Sommer plötzlich unter Parkbänken liegen, und Zigarettenstummeln, die im Brunnen schwimmen, sorgen auch Hundehäufchen auf Gehwegen und Wiesen für Ärger. Deshalb machen die IGSU-Botschafter auf ihrer Tour durch die Schweiz auch Halt in Chur und sprechen Ende August mit Churerinnen, Churern und Touristen über Littering und Recycling. Mehr »

25.07.2016
Botschafter der IGSU machen in Thun auf Littering aufmerksam - Gemeinsame Medienmitteilung der Stadt Thun und der IG saubere Umwelt (IGSU)Dass der Sommer auch seine Schattenseiten hat, ist nichts Neues: Auch dieses Jahr pflastern Glacé-Verpackungen den Weg, Zigarettenstummel schwimmen im Wasser und Picknick-Reste liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams wieder durch die Schweiz. Ende Juli sprechen sie in Thun mit Passantinnen und Passanten über Littering. Mehr »

21.07.2016
IGSU-Botschafter-Teams machen Halt in Basel - Nationale Sensibilisierungskampagne Während der Sommer auch in Basel endlich Einzug hält, pflastern schon wieder die ersten Glacé-Verpackungen den Weg, Zigarettenstummel schwimmen im Wasser und Picknick-Reste liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz. Im Juli und August sprechen sie in Basel mit Passantinnen und Passanten über Littering. Mehr »

19.07.2016
IGSU-Botschafter-Teams sensibilisieren in Luzern für Littering - Nationale Sensibilisierungskampagne Der Sommer ist endlich da, und mit ihm der Abfall: Glacé-Verpackungen pflastern den Weg, Zigarettenstummel schwimmen im Wasser und Picknick-Reste liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz. Im Juli und August sprechen sie in Luzern mit Passantinnen und Passanten über Littering. Mehr »

13.07.2016
Marco Fritsche machte sich in Winterthur gegen Littering stark - Nationale Sensibilisierungskampagne Ein naturverbundener Appenzeller setzte sich heute in der Gartenstadt Winterthur für die Umwelt ein: TV-Moderator Marco Fritsche sprach mit Winterthurerinnen und Winterthurern über Littering und Recycling und ermunterte sie, sich auf einem Plakat gegen Littering zu bekennen. Mehr »

07.07.2016
Medieneinladung: Marco Fritsche spricht mit Winterthurern über Littering - Nationale Sensibilisierungskampagne Auch dieses Jahr touren die IGSU-Botschafter-Teams durch die Schweiz. Vom 7. bis 9. und vom 12. bis 14. Juli 2016 sind sie in Winterthur unterwegs, wo sie Passantinnen und Passanten auf sympathische Art und Weise dazu ermuntern, ihre Abfälle korrekt zu entsorgen. Am 13. Juli erhalten sie zudem prominente Unterstützung: TV-Moderator Marco Fritsche spricht auf dem Casinoplatz mit Winterthurerinnen und Winterthurern über Littering. Mehr »

06.07.2016
St. Galler bekennen sich mit kreativen Sprüchen gegen LitteringKreative und umweltbewusste St. Gallerinnen und St. Galler versammelten sich heute vor einem weissen Plakat der IG saubere Umwelt (IGSU). Mehr »

30.06.2016
Anti-Littering-Plakate bringen Heidiland-Gäste zum SchmunzelnAm 1. Juli 2016 starten die Heidiland Tourismus AG und die IG saubere Umwelt (IGSU) eine gemeinsame Plakat-Kampagne gegen Littering. Diese soll Gäste und Einheimische auf humorvolle Art und Weise auffordern, Abfall korrekt zu entsorgen und der Umwelt Sorge zu tragen. Mehr »

28.06.2016
St. Gallen: IGSU-Botschafter nehmen Auszeichnung entgegenSeit 10 Jahren ermuntern die IGSU-Botschafter die St. Galler Bevölkerung zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Heute, am ersten Tag ihres Jubiläums-Einsatzes, wurden die Botschafter von der St. Galler Stadträtin Patrizia Adam offiziell in Empfang genommen und für ihr Engagement ausgezeichnet. Mehr »

28.06.2016
IGSU-Botschafter sensibilisieren in Bern gegen Littering - Nationale Sensibilisierungskampagne Auch die Bernerinnen und Berner sind froh darüber, dass der Sommer endlich Einzug gehalten hat. Doch nach dem Regen kommt der Abfall: Glacé-Verpackungen, Picknick-Reste und Zigarettenstummel pflastern den Weg, schwimmen im Wasser und liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz und sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering. Ab dem 28. Juni sind sie in Bern anzutreffen. Mehr »

23.06.2016
Einsatz gegen Littering der IGSU-Botschafter in Kreuzlingen
Auch in Kreuzlingen ist das achtlose Liegenlassen und Wegwerfen von Abfällen im Sommer ein Problem. Vom Donnerstag 23. bis Samstag 25. Juni engagieren sich deshalb die Botschafter-Teams der Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) in Kreuzlingen. Auf freundliche Weise motivieren sie die Passanten für den richtigen Umgang mit Abfall im öffentlichen Raum. Mehr »

22.06.2016
St.Gallen ehrt IGSU-Botschafter für 10-jähriges Engagement
Botschafter der IG saubere Umwelt (IGSU) sind seit zehn Jahren in verschiedenen Schweizer Städten unterwegs und ermuntern Passantinnen und Passanten zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Die Stadt St.Gallen war damals die allererste Station. Am Dienstag, 28. Juni um 14.00 Uhr werden die Botschafter zu ihrem Jubiläums-Einsatz offiziell begrüsst und für ihr Engagement ausgezeichnet. Mehr »

20.06.2016
IGSU-Botschafter-Teams setzen sich in Rapperswil-Jona gegen Littering ein - Nationale Sensibilisierungskampagne Während der Sommer Einzug hält, pflastern schon wieder die ersten Glacé-Verpackungen den Weg, Zigarettenstummel schwimmen im Wasser und Picknick-Reste liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz. Im Juni und Juli sprechen sie in Rapperswil-Jona mit Passantinnen und Passanten über Littering. Mehr »

20.06.2016
IGSU-Botschafter sorgten für saubere Tour de Suisse - Nationale Sensibilisierungskampagne Die 80. Tour de Suisse ist Vergangenheit. Am 18. und 19. Juni endete die Landesrundfahrt in Davos. Mit von der Partie waren auch die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU). Damit die Rennstrecke nicht von Abfall gesäumt wurde, sprachen sie mit Besucherinnen und Besuchern über Littering und ermunterten sie zum korrekten Entsorgen ihres Abfalls. Mehr »

13.06.2016
IGSU-Botschafter sorgen für freie Bahn an der Tour de Suisse - Nationale Sensibilisierungskampagne Seit vergangenem Wochenende lockt die Tour de Suisse wieder Radsportfans an die verschiedenen Veranstaltungsorte der Landesrundfahrt. Am 11. und 12. Juni startete die Tour de Suisse in Baar. Mit von der Partie waren auch die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU). Damit die Rennstrecke nicht von Abfall gesäumt wird, sprachen sie mit Besucherinnen und Besuchern über Littering und ermunterten sie zum korrekten Entsorgen ihres Abfalls. Mehr »

03.06.2016
Müllhalde Autobahn: NSNW AG und IGSU bekämpfen Littering - Gemeinsame Medienmitteilung der NSNW AG und der IG saubere Umwelt Rund 260 Tonnen Abfall landen jedes Jahr auf Nordwestschweizer Autobahnen. Abfall, der aus dem fahrenden Auto geworfen wird, ist nicht nur störend, sondern auch gefährlich. In einer gemeinsamen Aktion versuchen die Nationalstrassen Nordwestschweiz (NSNW AG) und die IG saubere Umwelt (IGSU) Gegensteuer zu geben. Mehr »

30.05.2016
GZ Hirzenbach und IGSU: Gemeinsam gegen LitteringWährend in Zürich langsam die Temperaturen steigen, kommt nicht nur der Sommer zurück, sondern auch das Littering. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz und sprechen mit Passantinnen und Passanten über das korrekte Entsorgen von Abfällen. Ende Mai leisten sie zusammen mit dem Gemeinschaftszentrum Hirzenbach einen Spezialeinsatz. Mehr »

18.05.2016
IGSU-Botschafter-Teams setzen sich in Bülach gegen Littering ein - Nationale Sensibilisierungskampagne Während in Bülach der Sommer Einzug hält, pflastern schon wieder die ersten Glacé-Verpackungen den Weg, Zigarettenstummel schwimmen im Wasser und Picknick-Reste liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz. Vom 18. bis 20. Mai sprechen sie in Bülach mit Passantinnen und Passanten über Littering. Mehr »

10.05.2016
IGSU-Botschafter-Teams machen Halt in Schwyz - Nationale Sensibilisierungskampagne Auch in Schwyz freut man sich auf das erste Glacé, den ersten Besuch im Freibad und die Mittagspause im Park. Doch wo viel Sonne ist, ist auch viel Schatten: Glacé-Verpackungen, Picknick-Reste und Zigarettenstummel pflastern den Weg, schwimmen im Wasser und liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz. Am 10. und 11. Mai sprechen sie in Schwyz mit Passantinnen und Passanten über Littering. Mehr »

04.05.2016
IGSU-Botschafter-Teams sind in Uster unterwegsAuch in Uster freut man sich auf das erste Glacé, den ersten Sprung in den See und die Mittagspause im Park. Doch wo viel Sonne ist, ist auch viel Schatten: Glacé-Verpackungen, Picknick-Reste und Zigarettenstummel pflastern den Weg, schwimmen im Wasser und liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz und sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering. Vom 4. bis 7. Mai 2016 sind sie in der Stadt Uster unterwegs. Mehr »

03.05.2016
IGSU Clean-Up-Day mit Fernseh-Liebling Marco Fritsche - IGSU Clean-Up-Day 2016Am 9. und 10. September geht es Littering an den Kragen: Am nationalen Clean-Up-Day 2016 ruft die IG saubere Umwelt (IGSU) Gemeinden, Vereine, Schulen und Unternehmen auf den Plan. Sie befreien an diesen Tagen Strassen, Plätze, Wiesen und Wälder von herumliegendem Abfall. Für eine filmreife Umgebung sorgt auch Fernsehmoderator Marco Fritsche: Er übernimmt das Patronat für den Aktionstag. Mehr »

02.05.2016
Spezialeinsatz für die IGSU-Botschafter in LuzernSie sind beide im Auftrag der Umwelt unterwegs, doch ihre Vorgehensweise könnte unterschiedlicher nicht sein: Das Strasseninspektorat der Stadt Luzern sorgt unbemerkt für saubere Strassen, während die IGSU-Botschafter-Teams direkt auf Passantinnen und Passanten zugehen und sie für Littering sensibilisieren. Heute Morgen waren die beiden Teams zusammen im Einsatz und haben den Luzernerinnen und Luzernern gezeigt, dass Abfall sammeln und korrekt entsorgen auch Spass machen kann. Mehr »

02.05.2016
Weniger Littering am Gossauer Maimarkt dank IGSU-Botschaftern - Nationale Sensibilisierungskampagne Der Maimarkt lockt jeweils tausende Besucherinnen und Besucher nach Gossau SG. Das steigert nicht nur den Umsatz der Verkäufer, sondern auch das Littering-Problem der Umgebung. Damit die Festlaune dieses Jahr nicht von Abfallbergen getrübt wurde, mischten sich am 1. Mai die IGSU-Botschafter unter die Markt-Besucher. Sie sprachen mit ihnen über Littering und ermunterten sie zum korrekten Entsorgen des Abfalls. Mehr »

19.04.2016
IGSU-Botschafter sorgen in Freiburg für saubere Strassen - Nationale SensibilisierungskampagneAuch in Freiburg freut man sich auf das erste Glacé, den ersten Sprung in die Saane und die Mittagspause im Park. Die Sommerlaune wird aber häufig von herumliegendem Abfall getrübt: Glacé-Verpackungen, Picknick-Reste und Zigarettenstummel pflastern den Weg, schwimmen im Wasser und liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz und sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering. Vom 19. bis 23. April sind sie in Fribourg anzutreffen. Mehr »

11.04.2016
Saubere Aargauer Messe dank IGSU-Botschafter - Nationale SensibilisierungskampagneAn der AMA Aargauer Messe Aarau versammeln sich jedes Jahr rund 40‘000 Besucherinnen und Besucher. Wo viele Menschen sind, gibt es auch viel Abfall. Damit Getränkebehälter, Broschüren und Plastiktüten nicht auf dem Boden landeten, haben sich vergangenes Wochenende IGSU-Botschafter unter die Messe-Besucherinnen und -Besucher gemischt. Sie sprechen auf ihrer Tour durch die Schweiz mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

05.04.2016
IGSU-Botschafter starten in Zürich ihre Sensibilisierungstour 2016Auch die Zürcherinnen und Zürcher freuen sich auf das erste Glacé, den ersten Sprung in den See und die Mittagspause im Park. Doch wo viel Sonne ist, ist auch viel Schatten: Glacé-Verpackungen, Picknick-Reste und Zigarettenstummel pflastern den Weg, schwimmen im Wasser und liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz und sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering. Den Saisonstart läuten sie dieses Jahr am 5. April in Zürich ein. Mehr »

05.04.2016
IGSU-Botschafter starten ihre Sommertour gegen Littering - Nationale Sensibilisierungskampagne Der Sommer naht und mit ihm die Zeit für Glacés im Freibad, Abkühlungen im See und Zmittag im Park. Doch wo viel Sonne ist, ist auch viel Schatten: Glacé-Verpackungen, Picknick-Reste und Zigarettenstummel pflastern den Weg, schwimmen im Wasser und liegen unter Parkbänken. Deshalb touren die IGSU-Botschafter-Teams auch dieses Jahr durch die Schweiz, sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

29.02.2016
IGSU-Botschafter-Teams sorgen für saubere BergregionenOb mit Skiern, Snowboard, Schlitten oder Wanderstock – Jung und Alt zieht es in die Berge. Damit die Schneeberge nicht von Abfallbergen verdeckt werden, mischen sich neu auch Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) unter die Schneeliebhaber. Ende Februar bis Mitte März informieren sie auf der Rigi, dem Sattel-Hochstuckli, dem Stoos und in der Mythen-Region über die Littering-Problematik. Mehr »
