06.12.2015
IGSU-Samichläuse besuchten Bern, Zürich und St.Gallen Auch im Weihnachtsstress wird Abfall häufig liegengelassen oder auf den Boden geworfen. Deshalb sind auch in der Adventszeit IGSU-Botschafter im Einsatz. Heute haben sie ihr Recyclingmobil gegen einen Chlaussack getauscht: Als blaue IGSU-Samichläuse waren sie in Bern, Zürich und St.Gallen unterwegs, verteilten Nüsse und Schokolade und informierten über Littering und Recycling. Mehr »

25.11.2015
Positive Anzeichen im Kampf gegen Littering Umfragen der IG saubere Umwelt (IGSU) zeigen: Die Littering-Situation ist trotz Bevölkerungswachstum und grösserem Nutzungsdruck auf den öffentlichen Raum stabil. Gründe dafür sind in den Strategien der Städte gegen Littering zu sehen, die auf das veränderte Freizeitverhalten reagieren und die offensichtlich ihre Wirkung entfalten. Fakt ist aber auch, dass sich die Bevölkerung durch Littering stark gestört fühlt und dass die Anti-Littering-Massnahmen weitergeführt werden müssen. Mehr »

14.09.2015
IGSU-Botschafter sorgen für ein sauberes Knabenschiessen - Nationale SensibilisierungskampagneNicht nur der Sommer, auch die IGSU-Botschafter-Tour durch die Schweiz geht langsam dem Ende zu. Einen würdigen Abschluss findet die Tour am grössten Zürcher Volksfest: Im Rahmen des IGSU Clean-Up-Days 2015 sind die IGSU-Botschafter-Teams am Knabenschiessen ein letztes Mal im Einsatz. In Zusammenarbeit mit der Schützengesellschaft der Stadt Zürich sorgen sie dafür, dass Pappteller, Papierli und Tombola-Lose in Abfallkübeln landen. Mehr »

12.09.2015
Mit vereinten Kräften gegen Littering: eine saubere Leistung - IGSU Clean-Up-Day 2015An diesem Wochenende zeigt sich die Schweiz von ihrer besten Seite: An den vergangenen zwei Tagen haben sich Tausende von Helferinnen und Helfern für eine saubere Schweiz und gegen Littering engagiert. Gemeinden, Vereine, Schulen und Unternehmen haben am nationalen Clean-Up-Day 2015 der IG saubere Umwelt (IGSU) Strassen, Plätze, Wiesen und Wälder von herumliegendem Abfall befreit und mit kreativen Ideen für Aufmerksamkeit gesorgt. Mehr »

11.09.2015
Saubere Zwischenbilanz des Clean-Up-Days - IGSU Clean-Up-Day 2015Tausende von Helferinnen und Helfern sind heute in den nationalen IGSU Clean-Up-Day 2015 gestartet und konnten bereits mehrere Tonnen Abfall von Schweizer Strassen, Wiesen und aus Wäldern beseitigen. Auch in diesem Jahr glänzen die teilnehmenden Gemeinden, Vereine, Schulen und Unternehmen mit kreativen Ideen zum Thema Littering. Mehr »

03.09.2015
Zürcherinnen und Zürcher setzen Zeichen gegen LitteringDie Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) machte am 3. September 2015 im Hauptbahnhof Zürich gegen Littering im öffentlichen Raum mobil. Mit Unterschriften auf einem Plakat drückten hunderte Passanten ihre Unterstützung für eine saubere Stadt Zürich aus. Mehr »

02.09.2015
Die Schweiz bekennt sich zu einer sauberen UmweltDie Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) machte am 2. September auf dem Bärenplatz in Bern gegen Littering im öffentlichen Raum mobil. Mit Unterschriften auf einem Plakat drückten hunderte Passanten ihre Unterstützung für eine saubere Schweiz aus. Die Aktion in Bern bildet den Höhepunkt einer schweizweiten Bekenner-Kampagne gegen Littering, die auch in Basel, Chur, Lausanne, Luzern und Zürich stattfindet. Mehr »

28.08.2015
IGSU-Botschafter-Teams besuchen die OBA St.Gallen - Nationale SensibilisierungskampagneWer an Hitzetagen einen Platz im Schatten sucht, muss die Sitzbank in der Parkanlage häufig erst von Unrat befreien. Deshalb touren auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) durch die Schweiz. Seit heute unterstützen sie an der OBA Ostschweizer Bildungs-Ausstellung in St.Gallen die städtische Initiative «Gemeinsam mit Respekt» und machen Besucherinnen und Besucher auf das Problem von Littering aufmerksam. Mehr »

26.08.2015
Luzernerinnen und Luzerner bekennen sich zu einer sauberen Umwelt - Nationale SensibilisierungskampagneDie Interessengemeinschaft für eine saubere Umwelt (IGSU) machte am 26. August 2015 zusammen mit dem «Putztüüfeli» auf dem Schwanenplatz gegen Littering im öffentlichen Raum mobil. Mit Unterschriften auf einem Plakat drückten hunderte Passanten ihre Unterstützung für eine saubere Stadt Luzern aus. Mehr »

19.08.2015
IGSU-Botschafter gehen in Sion gegen Littering vor - Nationale SensibilisierungskampagneAuch Sion hat mit Abfallbergen zu kämpfen: Zu Boden geworfener Abfall verunstaltet Parkanlagen, Spielplätze und Einkaufspassagen. Deshalb ziehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) durch die Schweiz. Seit heute sind sie in Sion anzutreffen, wo sie Passantinnen und Passanten über Littering aufklären und sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle ermuntern. Mehr »

18.08.2015
Erfolgreicher Besuch der IGSU-Botschafter-Teams in Basel - Nationale Sensibilisierungskampagne Achtlos zu Boden geworfener Abfall trübt die heitere Sommerstimmung. Deshalb touren auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) durch die Schweiz. Seit Ende Juli rollten sie mit ihren Recyclingmobilen durch Basel, wo sie Passantinnen und Passanten über Littering aufklären und sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle ermuntern. Mehr »

11.08.2015
IGSU-Botschafter-Teams machen Halt in Luzern - Nationale Sensibilisierungskampagne Wer die Mittagspause im Freien geniessen möchte, stört sich oft an achtlos zu Boden geworfenem Abfall. Auch in Luzern landet Unrat häufig nicht im Abfallkübel. Deshalb touren auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) durch die Schweiz. Seit heute sind sie in Luzern anzutreffen, wo sie Passantinnen und Passanten über Littering aufklären und sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle ermuntern. Mehr »

05.08.2015
IGSU-Botschafter sind zum ersten Mal in Chur im Einsatz - Nationale Sensibilisierungskampagne Achtlos zu Boden geworfener Abfall auf dem Bahnhofplatz oder am Rheinufer passt nicht ins idyllische Bild von Chur – trotzdem hat auch die Alpenstadt mit Littering zu kämpfen. Deshalb machen die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) auf ihrer Tour durch die Schweiz neu auch Halt in Chur: Seit gestern klären sie Passantinnen und Passanten über Littering auf und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Littering-Gegner können sich heute zudem am SBB Bahnhof an der IGSU-Plakat-Aktion beteiligen und sich mit ihrer Unterschrift gegen Littering bekennen. Mehr »

22.07.2015
Die IGSU ehrt Marina Gisin für ihr Engagement gegen Littering - MedieneinladungSeit vielen Jahren engagiert sich die IG saubere Umwelt IGSU im Kampf gegen das Littering. Im Rahmen der Botschafter-Tour durch Basel wird Marina Gisin als neue IGSU-Ehrenbotschafterin vorgestellt. In Gegenwart von Vertretern der Stadt Basel möchte sich die IGSU so bei der 21-Jährigen für ihren vielbeachteten Online-Weckruf gegen das Littering bedanken. Mehr »

21.07.2015
IGSU-Recyclingmobile touren durch Thun - Nationale SensibilisierungskampagneAuch in Thun führt zu Boden geworfener Abfall zu Problemen – besonders an Hitzetagen, wenn die wenigen Schattenplätze zuerst von Unrat befreit werden müssen. Deshalb stehen auch dieses Jahr zwischen dem 21. und 25. Juli wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Ab morgen machen sie im Thuner Schadaupark, im Bonstettenpark, auf dem Mühleplatz und in der Innenstadt Passantinnen und Passanten auf Littering aufmerksam und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

14.07.2015
IGSU-Botschafter-Teams sensibilisieren Bernerinnen und Berner für Littering - Nationale Sensibilisierungskampagne Wer an Hitzetagen einen Platz im Schatten sucht, muss die Sitzbank in der Parkanlage häufig erst von Unrat befreien. Auch in Bern wird zu Boden geworfener Abfall in der Sommerzeit vermehrt zum Problem. Deshalb stehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Seit heute machen sie die Berner Bevölkerung auf Littering aufmerksam und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

02.07.2015
IGSU-Botschafter gehen in Winterthur gegen Littering vor - Nationale Sensibilisierungskampagne Auch Winterthur hat mit Abfallbergen zu kämpfen: Zu Boden geworfener Abfall verunstaltet Parkanlagen, Spielplätze und Einkaufspassagen. Deshalb ziehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) durch die Schweiz. Seit heute sind sie in der Winterthurer Altstadt anzutreffen, wo sie Passantinnen und Passanten über Littering aufklären und sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle ermuntern. Mehr »

18.06.2015
Umwelt-Botschafter muntern St.Gallerinnen und St.Galler zu korrektem Entsorgen aufAuch dieses Jahr sind in St. Gallen wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Sie sprechen Passantinnen und Passanten direkt an, um diese auf charmante, humorvolle Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle zu ermuntern. Mehr »

17.06.2015
IGSU-Recyclingmobile rollen durch Rapperswil-Jona - Nationale Sensibilisierungskampagne Spaziergänger, Parkbesucher und Sonnenanbeter stören sich auch in diesem Sommer an Abfällen, die nicht in Abfallkübeln gelandet sind. Deshalb stehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Seit heute sind sie mit ihren Recyclingmobilen in Rapperswil-Jona anzutreffen. Sie sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

15.06.2015
Die IGSU setzt sich gegen Littering beim Radsport ein - IGSU-Botschafter-Teams begleiten die Tour de SuisseBei der diesjährigen Tour de Suisse sind auch die Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) am Start. Während der Rundfahrt machen sie die Sportfans auf das Thema Littering aufmerksam und sorgen mit ihrer Sensibilisierungskampagne an den beiden Hauptwochenenden in Rotkreuz und Bern dafür, dass die Zuschauer ihre Abfälle korrekt entsorgen. Mehr »

11.06.2015
IGSU-Botschafter-Teams in Bülach anzutreffen - Nationale Sensibilisierungskampagne Auch vor Bülach macht das Litteringproblem nicht Halt: Zu Boden geworfener Abfall verunstaltet Parkanlagen, Spielplätze und Einkaufspassagen. Deshalb ziehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) durch die Schweiz. Seit heute klären sie in Bülach Passantinnen und Passanten über Littering auf und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

29.05.2015
IGSU-Botschafter-Teams klären Baden über Littering auf - Nationale SensibilisierungskampagneWer die schönen Frühlingstage im Freien geniessen möchte, stört sich bald an Abfall, der auf dem Boden statt in Abfallkübeln gelandet ist. Deshalb stehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Seit heute sprechen sie in Baden mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

27.05.2015
Mit Recyclingmobilen durch die Strassen von Zug - Nationale Sensibilisierungskampagne Auch in Zug stören Abfälle, die auf dem Boden statt in Abfallkübeln landen, die schöne Aussicht. Deshalb stehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Seit heute sind sie mit ihren Recyclingmobilen in Zug anzutreffen. Sie sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

26.05.2015
Eröffnung des ersten Schweizer Sortierzentrums für PlastikflaschenFrauenfeld (TG), 26. Mai 2015 – Seit heute ist es offiziell: Die Schweiz ist in der Recycling-Zukunft angekommen. Erstmals können in der Schweiz nebst Getränkeflaschen aus PET auch Plastikflaschen für Shampoos, Wasch- und Reinigungsmittel aus völlig unterschiedlichen Plastiksorten maschinell sortiert werden. Das wirkt sich auch positiv auf das Recycling von PET-Getränkeflaschen aus. Mehr »

22.05.2015
IGSU-Botschafter-Teams klären Uster über Littering auf - Nationale Sensibilisierungskampagne In der warmen Jahreszeit steigt die Anzahl der Spaziergänger, Parkbesucher und Sonnenanbeter und mit ihnen die Abfälle, die nicht in Abfallkübeln landen. Deshalb touren auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) durch die Schweiz. Seit heute sprechen sie in Uster mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie mit ihren Recyclingmobilen auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

05.05.2015
Nationaler Clean-Up-Day: Gemeinsam mit Nöldi Forrer gegen Littering - IGSU Clean-Up-Day 2015Die Schweiz engagiert sich gegen Littering: Am 11. und 12. September findet der nationale Clean-Up-Day 2015 der IG saubere Umwelt (IGSU) statt. Gemeinden, Vereine, Schulen und Unternehmen befreien an diesen Tagen Strassen, Plätze, Wiesen und Wälder von herumliegendem Abfall. Mit von der Partie ist dieses Jahr auch Nöldi Forrer: Der Schwingerkönig 2001 übernimmt das Patronat für den IGSU Clean-Up-Day 2015. Mehr »

27.04.2015
Engagement der IGSU-Botschafter-Teams in Fribourg - Nationale Sensibilisierungskampagne Mit dem Einzug des Frühlings steigt auch die Anzahl der Spaziergänger, Parkbesucher und Sonnenanbeter und mit ihnen die Abfälle, die nicht in Abfallkübeln landen. Deshalb stehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Seit heute sind sie in Fribourg anzutreffen. Sie sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

22.04.2015
IGSU-Botschafter engagieren sich in Bellinzona gegen Littering - Nationale Sensibilisierungskampagne Mit dem Einzug des Frühlings steigt auch die Anzahl der Spaziergänger, Parkbesucher und Sonnenanbeter und mit ihnen die Abfälle, die nicht in Abfallkübeln landen. Deshalb stehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Seit heute sind sie in Bellinzona anzutreffen. Sie sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

21.04.2015
IGSU-Botschafter-Teams in Biel unterwegs - Nationale Sensibilisierungskampagne Mit dem Einzug des Frühlings steigt auch die Anzahl der Spaziergänger, Parkbesucher und Sonnenanbeter und mit ihnen die Abfälle, die nicht in Abfallkübeln landen. Deshalb stehen auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Seit heute sind sie in Biel anzutreffen. Sie sprechen mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »

08.04.2015
Botschafter-Teams der IGSU klären über Littering auf - Nationale SensibilisierungskampagneAuf Schneehügel folgen Abfallberge: Mit dem Einzug des Frühlings steigt auch die Anzahl der Spaziergänger, Parkbesucher und Sonnenanbeter und mit ihnen die Abfälle, die nicht in Abfallkübeln landen. Seit einer Woche stehen deshalb auch dieses Jahr wieder motivierte Botschafter-Teams der IG saubere Umwelt (IGSU) im Einsatz. Auf ihrer Tour durch die Schweiz sprechen sie mit Passantinnen und Passanten über Littering und ermuntern sie auf sympathische Art und Weise zum korrekten Entsorgen ihrer Abfälle. Mehr »
